Liebe SchwimmbadFreunde, liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 30. September fand unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Frankenwald in Weißenbrunn statt.
Der Vorsitzende Egon Herrmann begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei der Familie Räther für die freundliche Bewirtung und Unterstützung unseres Vereins.
In einer Schweigeminute gedachten wir der verstorbenen Mitglieder.
Vorsitzender Egon Herrmann gab seinen Jahresbericht ab.
Der Verein hat zurzeit 767 Mitglieder, 570 Erwachsene, 166 Jugendliche 6-18 Jahre, 31 Kinder. Der Vorsitzende dankte allen Mitgliedern die sich wieder außerordentlich um die Aufrechterhaltung unseres Schwimmbades verdient gemacht haben. Badeaufsichten, Beckenmeister, Grünpflegetrupp, Sportgruppenleiter, Reinigungskräfte, Techniker. In diesem Vereinsjahr dankte er außerordentlich der Helfergruppe unter Astrid Degenbeck, die anlässlich der Corona Pandemie ihren Dienst am Eingang des Schwimmbades übernahmen. „Danke, ohne Euch ging es nicht“, so der Vorsitzende. Im Besonderen dankte er seiner gesamten Vorstandschaft mit Axel Witthauer, Ruth Tölg und Bernd Schneider und allen Ausschussmitgliedern, Helfern und dem alten Kioskteam mit Erika Schramm, Maria Bittruf und Siegrid Möhring. Der Vorsitzende dankte auch unserem neuen Kioskpächter Mario Kellner mit seinem Team, der es in diesem Jahr angesichts der Corona-Situation, und noch dazu als Neuling besonders schwer hatte. Egon Herrmann berichtete von der besonderen Situation in diesem Jahr, eine riesige Aufgabe mit viel Verantwortung. Dieser phänomenale Leistung aller Helfer, die seines Gleichen im weiten Umfeld sucht sprach er seinen Respekt aus. Zum Schluss seiner Vorstandszeit ließ er die vergangenen 7 ½ Jahre Revue passieren, so begann alles mit dem Erwerb des Schwimmbades 2013 für 1 Euro, es folgte die Entfernung der Bäume im Hangbereich wegen Schattenwurf auf die Sonnen-Schwimmbadheizungsanlage, die Anschaffung eines Becken-Reinigungsroboters, die Erneuerung der Chlorgasanlage, der Wasseraufbereitung mit UV Filter, der Umbau der Herrentoilette mit Auswechslung der Fenster, Einbau von Fallschutzmatten im Umfeld der Rutsche und der Tischtennisplatte, von der Brauerei Gampert zur Verfügung gestelltes Grundstück und Schaffung eines Parkplatzes hinter dem Schwimmbad durch die Schwimmbadfreunde, behindertengerechter Einstieg im Nichtschwimmerbereich, Sitzflächenerneuerung im Randbereich, Vergrößerung der Liegewiesen, Erneuerung des Zaunes, Erneuerung des Betriebsgebäudes, komplette Reinigung und Sanierung unseres Beckenwasserfilters, Aufstellung einer eigenen DLRG Gruppe, Möglichkeit der Ausbildung der Rettungsschwimmer durch eigene Kräfte vor Ort, alle Jahre stattfindende „ Offene Musikprobe „ mit dem Musikverein Weißenbrunn, seit 2016 „Swim and Run“ mit dem TSV, Wassergymnastik mit Christa Katholing, Modellbootveranstalltung im Herbst. „Vergelts Gott“. Zum Schluß bedankte er sich bei allen Spendern der zurückliegenden Jahren 7 ½ Jahren und bei der Gemeinde mit den Gemeinderäten für die stetige Unterstützung. Seinen Bericht beschloss der Vorsitzende Egon Herrmann mit einem besonderen Dank an alle anwesenden Schwimmbadfreunde, für ihn sind sie besondere Menschen, „denn ohne sie gäbe es kein Schwimmbad mehr in Weißenbrunn, DANK, DANKE, DANKE! Ich bin sehr stolz auf Euch!“
Auch der zweite Vorsitzende Axel Witthauer begann seinen Jahresbericht zu 2019 mit einem großen Dank an Alle die bei den abschließenden Arbeiten bei Fertigstellung des Schwimmbad- Mehrzweckgebäudes und dem Betrieb unseres Schwimmbades mitgeholfen haben. Bei der Sanierung des Beckenfilterkessels hob der 2. Vorsitzende besonders die großartige Arbeitsleistung unseres Schwimmbadfreundes Peter Pfannenschmidt hervor, der in unzähligen Stunden den Kessel abgeschliffen und lackiert hat. Durch die wegen der Corona Problematik erst heute stattfindenden Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2019 schwenkte Axel Witthauer gleich auf die Probleme der diesjährigen Schwimmbadsaison ein. Erfreulich war der Einsatz der neuen Eisdruckpolster, die den Beckenrand vor größeren Frostschäden bewahrte. Weniger erfreulich für die Badesaison, durch das sie sprichwörtlich fast ins Wasser fiel war der Ausbruch der Corona Pandemie in diesem Frühjahr. Die sich ständig ändernden Corona Auflagen mussten eingehalten werden. Zweiter Vorsitzender Axel Witthauer dankte in diesem Zusammenhang besonders unserem neuen Bürgermeister, dem Gesundheitsamt, dem Landratsamt und den Verantwortlichen des Crana Mares für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Corona Auflagen für den Schwimmbetrieb. Die erweiterte Vorstandschaft beschloss mutig und mit Verspätung den Start der Badesaison 2020 unter Einhaltung einiger Hygieneauflagen. Zum Schluß bittet Axel Witthauer alle Schwimmbadfreunde um ein freundschaftliches und offenes Miteinander.
Die Kassenführerin Ruth Tölg gab einen kurzen Überblick über die finanzielle Lage unseres Vereins. Dank der zahlreichen Spender und Helfer steht der Verein als Träger unseres schönen Bades gut da. Mit einem Neubau, der sich sehen lassen kann. Ruth Tölg wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. Katja Richter dankte auch im Namen der Versammlung der Vorstandschaft für ihre viele geleistete Arbeit und empfahl der Versammlung die Vorstandschaft zu entlasten. Die Versammlung entlastete die Vorstandschaft einstimmig.
Von der Versammlung wurde Egon Herrmann, Markus Wagner und Walter Michel als Wahlausschuss bestimmt. Der nicht mehr kandidierende Vorsitzende Egon Herrmann schlug der Mitgliederversammlung vor, um gemeinsam mit dem zu wählenden Vorsitzenden eine zeitgleiche Wahlperiode zu erreichen, möge der amtierende Vorstand und Ausschuss zurücktreten. Die gesamte Mitgliederversammlung entsprach diesem Vorschlag. Die Vorstandschaft und der Ausschuss traten geschlossen zurück, und machten so den Weg für Neuwahlen frei. Der Rücktritt wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig ohne Enthaltung und Gegenstimme beschlossen. Die Versammlung beschloss die Wahl per Akklamation durchzuführen. Die von der Versammlung vorgeschlagenen Vorstands- und Ausschussmitglieder wurden einstimmig, ohne Enthaltung und Neinstimme gewählt. Alle Gewählten nahmen die Wahl an, bzw. haben ihre Bereitschaft im Vorfeld erklärt.
Wahlergebnis:
Erster Vorsitzender: Jörg Neubauer Zweiter Vorsitzender: Axel Witthauer
Kassiererin: Ruth Tölg Schriftführer: Bernd Schneider
Kassenprüfer: Claus Häublein für das 2. Amtsjahr bestätigt, gewählt: Sonja Witzgall
Ausschussmitglieder: Astrid Degenbeck, Michael Bohl, Ralf Oßmann, Werner Müller, Norbert Winkler, Christa Katholing, Uli Müller, Heidi Hoffmann, Herbert Spindler, Ralf Knöchel. .
Zur Web. Seitenbetreuerin wurde Ausschussmitglied Astrid Degenbeck gewählt.
Der scheidende Vorsitzende Egon Herrmann bedankte sich noch einmal beim eigentlichen Vorsitzenden der Schwimmbadfreunde Weißenbrunn Axel Witthauer beide wurden von der Mitgliederversammlung in Dankbarkeit mit einem langanhaltenden Applaus geehrt.
Mit einem herzlichen Dank für die Rettung unseres Weißenbrunner Schwimmbades an Egon Herrmann übernahm der neue Vorsitzende Jörg Neubauer das „Ruder“ der SchwimmbadFreunde und des Schwimmbades in Weißenbrunn. Mit dem Ausspruch „Gemeinsam sind wir stark“ bekräftigte Jörg Neubauer seinen Willen und die Aufforderung zur Zusammenarbeit mit allen Bürgerinnen und Bürgern.
Axel Witthauer schlug Egon Herrmann in Anbetracht seiner Leistungen für die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der SchwimmbadFreunde vor, was von der Versammlung mit einstimmiger Akklamation und viel Applaus bestätigt wurde.
Im weiteren Verlauf der Versammlung erklärten Jörg Neubauer und Egon Herrmann die Notwendigkeit einer Satzungsänderung.
Folgende Satzungsänderungen wurden der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, und einstimmig beschlossen.
§ 6 Rechte und Pflichten der Mitglieder
wird um die Nr. 4 erweitert, diese lautet:
Eingefügt wird:
§ 6a Datenschutzbestimmungen:
Der Verein speichert die personenbezogenen Daten seiner Mitglieder, soweit sie für die Mitgliederverwaltung und die Beitragserhebung und sonstige Aufgaben des Vereins erforderlich sind. Dazu erteilen die Mitglieder ihre Einwilligung, indem sie den Mitgliedsantrag ausfüllen.
Mit dem Beitritt eines Mitglieds erhebt der Verein die folgenden Stammdaten:
-Vor-und Zuname-Geschlecht-Geburtsdatum-postalische Anschrift
-Kommunikationsdaten wie Telefon und Emailadresse
-Bankverbindung-Zeitpunkt des Beitritts
Weitere Daten werden nicht oder nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Mitglieds erhoben.
nahme durch Dritte geschützt.
§ 9 Vorstand
In einer kurzen Zusammenfassung gab Axel Witthauer seinen Bericht zur Nachlese Badesaison 2020. Die Corona Problematik die im Frühjahr 2020 begann machte uns einige Schwierigkeiten. Die Mitgliederversammlung musste verschoben werden, die Auswinterung und der verspätete Saison Beginn mit Corona Hygienevorschriften wurde mit der Mithilfe von über 60 Freundinnen und Freunden organisiert, außerdem war es eine schwierige Saison für den neuen Kiosk Pächter Mario Kellner. Dank des guten Spätsommerwetter reichte die Badesaison bis in die Weißenbrunner Kirchweihwoche.
Den Vorschlag von Walter Michel die Anschaffung einer Kehrmaschine für das Schwimmbeckenumfeld wurde von der Versammlung unterstützt. Sonja Witzgall sprach eine Erweiterung der bestehenden Frühschwimmerregelung von 6-10 Uhr auf 6 – 12 Uhr für eine bessere Nutzung des Bades an. Die Vorstandschaft wird sich über Möglichkeiten für eine Öffnungszeiterweiterung beraten.
Axel Witthauer lädt zu den Einwinterungsarbeiten am Samstag 10.10. um 9.00 Uhr in das Schwimmbad ein.
Der Vorsitzende Jörg Neubauer bedankte sich bei allen Anwesenden und beendete die Versammlung mit einem freundschaftlichen „bleibt alle gesund“.
Vorsitzender Schriftführer
Jörg Neubauer Bernd Schneider
Einwintern 2024
Preise / Beiträge
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login